Streitbeilegung
Die außergerichtliche Streitbeilegung hat in Hamburg eine lange Tradition. Effiziente und interessengerechte Streitbeilegung ist unverändert von entscheidender Bedeutung und in der globalen Wirtschaft ein wichtiger Standortfaktor. Gerechtigkeit, Verlässlichkeit, Vertrauen, Sicherheit und Stabilität sind maßgeblich von einer funktionierenden Justiz und von einem umfassenden System wirksamer Streitbeilegungsinstrumente abhängig.
Aktuelles
- Mittwoch, 02. Dezember 2015 International Arbitration and EU Law: Referrals to the Court of Justice
- Mittwoch, 11. November 2015 Streitige Auseinandersetzungen in Kooperationsvereinbarungen - Besonderheiten bei Streitbeilegungsklauseln und materiell-rechtliche Themen
- Dienstag, 03. November 2015 Richten und Schlichten - Staatliche Gerichtsbarkeit und Schiedsgerichtsbarkeit
- Freitag, 09. Oktober 2015 2. Norddeutscher Schiedsgerichtstag
- Freitag, 12. Juni 2015 Can Mediation Deliver Justice?
- Freitag, 08. Mai 2015 The Jerusalem Arbitration Centre: An innovative means of resolving disputes between Israelis and Palestinians
- Mittwoch, 15. April 2015 4. Hamburger Mediationstag
Streitbeilegung in Hamburg
Die außergerichtliche Streitbeilegung hat in Hamburg eine lange Tradition. Ihre Spuren lassen sich bis in das 18. Jahrhundert zurückverfolgen.
Dispute Resolution Hamburg
Auf www.dispute-resolution-hamburg.com finden deutsche und ausländische Rechtssuchende Informationen über Instrumente, Institutionen und Expert/innen zur Streitbeilegung in Hamburg als dispute resolution venue.