Akteure
Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht
Mittelweg 187
20148 Hamburg
Telefon: +49 (0)40 419 00 - 0
Telefax: +49 (0)40 419 00 - 288
www.mpipriv.de
Kurzportrait
Das Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht in Hamburg erforscht rechtsvergleichend das ausländische, europäische und internationale Privat-, Handels-, Wirtschafts- und Zivilverfahrensrecht sowie die methodischen Grundlagen der Rechtsvergleichung und der Rechtsvereinheitlichung. Insbesondere im vereinten Europa, vor dem Hintergrund der zunehmenden Globalisierung und der damit einhergehenden Internationalisierung des Rechts ist dies eine wichtige wissenschaftliche Aufgabe. Die rund eine halbe Million Bände umfassende Institutsbibliothek zählt zu den weltweit größten Spezialsammlungen für Zivilrecht.
Die dem Institut angegliederte International Max Planck Research School for Maritime Affairs (IMPRS) wurde 2002 als kooperative Einrichtung mit der Universität Hamburg gegründet. Forscher dieser interdisziplinären Schule widmen sich den rechtlichen, wirtschaftlichen und geophysischen Aspekten der Nutzung, des Schutzes und der Organisation der Weltmeere.